Kostenfreie Ersteinschätzung


Fachanwälte für Verkehrs- und Medizinrecht


Teamarbeit – weil Ergebnisse zählen!

Arzthaftung bei Aufklärungsfehlern
Wir beraten Sie bundesweit zu Ihren Rechten

Es zählt nicht nur zur Sorgfaltspflicht eines Arztes, die Behandlung nach anerkannten medizinischen Standards durchzuführen, sondern auch, den Patienten vor der Einwilligung ordnungsgemäß aufzuklären. Das bedeutet: Der Patient muss vor dem Eingriff über

Wie umfangreich dieses Gespräch sein muss, hängt davon ab, wie dringend und riskant der Eingriff ist. Wir von BQ-Rechtsanwälte als Fachanwälte für Medizinrecht beraten Sie gerne ausführlich.

Ihr Arzt hat seine Aufklärungspflicht verletzt? Kontaktieren Sie uns unverbindlich:
Tel.: 0431 - 386 701 80

Der Arzt in der Beweispflicht

Müssen bei einem Behandlungsfehler Sie als Patient einen Nachweis für die Kausalität erbringen, so ist dies bei der Aufklärungspflicht der umgekehrte Fall: Der Arzt muss beweisen, dass er den Patienten vor dem Eingriff mündlich aufgeklärt hat. Allein die Unterschrift des Patienten auf dem Aufklärungsbogen ist hierfür nicht ausreichend, denn dieser ersetzt nicht das mündliche Gespräch. Sind Sie von einem Aufklärungsfehler betroffen und möchten hierfür eine Entschädigung einfordern, unterstützen wir Sie mit anwaltlichem Rat.

Setzen Sie mit unserer Hilfe Ihre Rechtsansprüche durch. Jetzt kostenfrei beraten lassen:
Tel.: 0431 - 386 701 80