Kostenfreie Ersteinschätzung


Fachanwälte für Verkehrs- und Medizinrecht


Teamarbeit – weil Ergebnisse zählen!

Verkehrsunfälle auf deutschen Straßen
Ihre bundesweite Rechtsberatung bei Personenschäden

Im Straßenverkehr kracht es täglich unzählige Male. Bleibt es in vielen Fällen bei einem Blechschaden, so sind leider auch Personenschäden an der Tagesordnung. Dabei sind an Verkehrsunfällen nicht zwingend nur motorisierte Fahrzeuge beteiligt, sondern auch Fahrräder, E-Scooter und andere Verkehrsteilnehmer können Zusammenstöße verursachen. In jedem Fall sollten Sie für eine professionelle Schadensregulierung frühzeitig einen Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuziehen. Wir von BQ-Rechtsanwälte stehen Ihnen gerne mit juristischem Rat zur Seite.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich, um von Beginn an das Recht auf Ihrer Seite zu wissen!
Tel.: 0431 - 386 701 80

Unfall mit dem E-Scooter: Wer haftet?

Kommt es im Straßenverkehr mit einem E-Scooter zu einer Kollision, bezahlt in der Regel der Haftpflichtversicherer des E-Scooters die entstandenen Kosten. Ist der Roller nicht versichert, zahlt auch keine Versicherung den Schaden und der Führer des E-Scooters haftet persönlich. Weiterhin ist zu berücksichtigen, ob ein anderer Verkehrsteilnehmer Schuld oder zumindest Mitschuld an dem Zusammenstoß trägt. Um diese Rechtsfragen schnell zu klären, sollten Sie sich direkt an unsere Kanzlei wenden. Wir arbeiten den Unfall auf und beraten Sie umfassend zu Ihren rechtlichen Optionen.

An diese Regeln müssen sich Fahrer von E-Scootern halten:

Fahrradunfall: Welche Rechte haben Radfahrer?

Das Fahrrad ist ein beliebtes Fortbewegungsmittel – und so geschickt, dass man an Bussen, Bahnen und Autos einfach vorbeifahren kann! Leider ist nicht jeder Autofahrer oder Fußgänger aufmerksam, sodass Fahrradunfälle im Straßenverkehr keine Seltenheit sind. Das Verletzungsrisiko ist hier für die nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmer relativ hoch. Kommt es zu einem Personenschaden, besteht unter Umständen Anspruch auf Schmerzensgeld. Dieser ist bei schwerwiegenden Verletzungen, die über Jahre andauern, besonders wichtig. Fahrzeughalter werden in einem Großteil der Fälle verschuldensunabhängig haftbar gemacht – Stichwort Gefährdungshaftung. Lassen Sie sich frühzeitig mithilfe eines Anwalts für Unfallrecht zu Ihren Möglichkeiten beraten.

Verkehrsunfall? Wir helfen schnell und kompetent mit juristischem Rat:
Tel.: 0431 - 386 701 80